Aktueller Umgang mit der Situation rund um das Corona-Virus (September 2022)

Schulbesuch möglichst symptomfrei:

  • in der Schule gibt es keine anlasslosen Testungen der Kinder
  • niemand darf die Schule mit Covid-Symptome betreten, ohne einen negativen Selbsttest vorzulegen
  • bei Symptomen muss zuhause ein Selbsttest durchgeführt werden
  • Tragen einer Maske ist nicht gesetzlich vorgeschrieben
  • es wird empfohlen, eine Maske zu tragen - geben Sie dann bitte auch eine Ersatzmaske mit
  • weitere Hygienemaßnahmen (Händewaschen, Nies- und Hustenetikette, Desinfektion, regelmäßiges Lüften…) bleiben weiter bestehen

 

 Machen Sie zuhause auch einen Selbsttest mit Ihrem Kind, wenn

  • keine Symptome vorliegen, aber enger Kontakt zu einer infizierten Person bestanden hat (vor allem am 3. - 5. Tag nach dem Kontakt)
  • Ihr Kind leichte Erkältungssymptome hat, der erste Test zwar negativ war, aber in den folgenden 24 Stunden keine deutliche Besserung der Symptome eintritt - in diesem Fall sollte  vor jedem Schulbesuch ein weiterer Antigenselbsttest durchgeführt werden!  Nur wenn diese negativ bleiben, darf Ihr Kind in die Schule!

 

Bei schweren Erkältungssymptomen ist ein Schulbesuch – auch bei negativen Selbsttests – nicht angezeigt!

 

Testungen in der Schule werden durchgeführt,

  • wenn bei Kindern offenkundig typische Symptome einer Atemwegserkrankung vorliegen. (Bei einer Bescheinigung der Eltern, dass vor dem Schulbesuch am selben Tag zu Hause ein Test mit negativem Ergebnis durchgeführt wurde, wird auf den Test verzichtet!)
  • falls eine negative Bescheinigung der Eltern zwar vorliegt, im Tagesverlauf aber offenkundig eine deutliche Verstärkung der Symptome zu sehen ist.

Die Entscheidung darüber, ob ein solcher Test in der Schule im Tagesverlauf erforderlich wird, liegt bei der Lehrkraft. Diese beurteilt nach den allgemeinen Regeln im Umgang mit Erkrankungen von Kindern auch, ob bei schwereren Symptomen überhaupt eine weitere Teilnahme am Unterricht vertretbar ist.

  

Die Hygienevorschriften (Stand August 2021) wurden mit den Eltern auf den Klassenpflegschaftssitzungen und mit den Kindern in der ersten Unterrichtswoche besprochen.

 

 


 

Liebe Eltern, liebe Kinder der GGS Hebbelstraße,

hier finden Sie / findet ihr einige Seiten, die vielleicht in der Zeit des Lernens auf Distanz interessant sind:        

https://www.blinde-kuh.de 

https://diegrundschultante.blogspot.com


https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1176


https://www.ardmediathek.de/ard/more/74JdEMykrGtE37CpWmS2Cg/lernen-wenn-die-schule-zu-ist

http://www.ard.de/home/ard/Schule_zuhause/6009188/index.html

https://www.geo.de/geolino


https://www.kindernetz.de/

https://diekurzgeschichte.de/

https://www.wdrmaus.de/

Sport mit "ALBAs Sportstunde"

 

Achtung! Wichtiger Hinweis:
Für den Inhalt der Seiten können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Für den Inhalt der Seiten sind einzig und allein die Anbieter der verlinkten Internetseiten selbst verantwortlich.
Hier gibt es zu diesem Thema weitere ausführliche Informationen:

Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.